RFID Technologien
Es gibt verschiedene RFID-Technologien, die sich vor allem durch ihre Frequenzbereiche unterscheiden. Jede Frequenz hat ihre eigenen Eigenschaften und eignet sich besser für bestimmte Anwendungen. Hier ein Überblick: 1. Low Frequency (LF) RFID – 125–134 kHz 2. High Frequency (HF) RFID – 13,56 MHz 3. Ultra High Frequency (UHF) RFID – 860–960 MHz 4. Microwave RFID – 2,45 GHz und 5,8 GHz Fazit – Welche Art ist am besten geeignet? Mikrowelle → Spezialanwendungen, wenn besonders schnelle Datenübertragung gefragt ist. LF → Robust, kurze Reichweite, ideal für Tiere und Zugangskontrolle. HF/NFC → Sicher, universell, perfekt für Bezahlung, Tickets und Ausweise. UHF → Große Reichweite, hohe Geschwindigkeit, optimal für Logistik & Inventar.